Greensill-Aufsicht: BaFin muss in ihren Kernaufgaben gestärkt werden
Die Insolvenz der Greensill Bank wirft erneut einen Schatten auf die Aufsichtstätigkeit der BaFin. Nach dem Wirecard-Debakel muss sich die BaFin erneut vorwerfen lassen, viel zu spät gehandelt zu haben.
Artikel lesenTVO: Haben Vermittler ab jetzt eine aktive Nachfragepflicht beim Kunden?
Seit wenigen Tagen gilt die neue EU-Transparenzverordnung. In diesem Zusammenhang ist zu lesen, dass Vermittler ihre Kunden nun aktiv zu Nachhaltigkeitszielen befragen müssen. Stimmt das? Procontra hat bei Votum-Vorstand Martin Klein nachgefragt.
Artikel lesen„Unvorstellbar, dass sich ein 34f-Vermittler dem Thema entzieht“ - Interview mit Martin Klein
Am 10. März soll die europäische Offenlegungsverordnung wirksam werden, doch gilt sie auch für 34f-Vermittler? Auch wenn das Bundesfinanzministerium das vorerst verneint haben sollte - Finanzanlagenvermittler werden um das Thema kaum herumkommen.
Artikel lesenBleiben Blindpools bei AIF weiter erlaubt?
am Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes beschlossen. Hierzu hat es bereits fehlerhafte Berichterstattung gegeben, die zu Nachfragen gegenüber VOTUM geführt haben.
Artikel lesenDie Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage und Kreditvermittlung veröffentlicht ihren Tätigkeitsbericht für 2020
Pressemitteilung - Die Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage und Kreditvermittlung hat ihren Tätigkeitsbericht für das Kalenderjahr 2020 vorgelegt. Das erfreuliche Fazit: Die Fallzahlen bleiben konstant auf niedrigem Niveau!
Artikel lesen