Wie Deutschland sich bei einem EU-weiten Provisionsverbot verhalten müsste
Was passiert, wenn in Brüssel tatsächlich ein EU-weites Provisionsverbot verabschiedet wird? Votum-Chef Martin Klein skizziert den Weg zu einem möglichen Provisionsverbot in Deutschland.
Zum Beitrag
Nachhaltige Geldanlage: Kaum Relevanz für private Anleger
Erleben Sie die Veränderung: Über 60 Prozent der Befragten sehen in nachhaltigen Geldanlagen nur eine Modeerscheinung. Doch die private Finanzwirtschaft kann einen wesentlichen Einfluss auf die Transformation der Realwirtschaft nehmen. Finden Sie heraus, wie das Interesse an nachhaltig eingestuften Geldanlagen in Deutschland aussieht und was Politik und Finanzwirtschaft dagegen tun können.
Zum Beitrag
Berechnungsfehler bei Provisionen: „Wir können nicht einfach so zum Status Quo zurückkehren“
Das von der Europäischen Kommission beauftragte Kantar-Institut musste in ihrer Kleinanlegerstudie einen Fehler bei der Berechnung von Kostenquoten einräumen. Cash. befragte Votum-Chef Martin Klein zu möglichen Folgen dieses Berechnungsfehlers.
Zum Beitrag
Ergänzung der EU-Transparenzverordnung – VOTUM und AfW bieten aktualisierte Formulierungshilfen für Vermittler
Mit der jüngsten Aktualisierung der Transparenzverordnung (TVO) erweitern sich die Pflichten für Finanzberater. VOTUM und AfW begleiten Versicherungs- und Anlagevermittler in Deutschland mit kostenfreien Formulierungshilfen und Hinweisen für die praktische Umsetzung. Gemeinsam wollen sie Halt und Orientierung im unüberschaubaren ESG-Regulierungsdschungel geben und das Thema Nachhaltigkeit proaktiv vorantreiben.
Zum Beitrag
Konsequenzen aus „Verivox-Urteil“ – VOTUM und AfW veröffentlichen Empfehlungen zu Hinweispflichten für Versicherungsmakler
Der Vermittlerverband VOTUM und der AfW Verband haben gemeinsam mit Fachjuristen von Verbünden und Maklerpools Empfehlungen für Versicherungsmakler erarbeitet, die sich aus dem sogenannten Verivox-Urteil ergeben.
Zum Beitrag
Geldwäschegesetz – VOTUM und AfW stellen Arbeitshilfen zur Verfügung
VOTUM und AfW haben gemeinsam Informationen und Arbeitshilfen zur Umsetzung der Vorgaben aus dem Geldwäschegesetz erarbeitet und stellen diese nun allen Versicherungsvermittlern und unabhängigen Finanzdienstleistern zur Verfügung.
Zum Beitrag