VOTUM: Übersetzungsfehler der EU mit maßgeblicher Bedeutung für Deutschland
Bei der deutschen Übersetzung der IDD- und Mifid-Anpassungen im Bereich Nachfragepflicht zu Nachhaltigkeitspräferenzen im Beratungsprozess hat sich ein kleiner, aber signifikanter Fehler eingeschlichen. Der VOTUM Verband klärt auf.
Artikel lesenVOTUM Verband fordert Verschiebung des Inkrafttretens der Abfragepflicht von Nachhaltigkeitspräferenzen im Beratungsprozess
Pressemitteilung: VOTUM-Vorstand Martin Klein setzt sich bei der Europäischen Kommission für eine Verschiebung des für August 2022 geplanten Inkrafttretens der Abfragepflicht von Nachhaltigkeitspräferenzen im Beratungsprozess ein.
Artikel lesenInteressenvertretung in der Finanzdienstleistungsbranche
Hier geht's zum exklusiven Interview mit VOTUM-Chef Martin Klein im Versicherungsmagazin.
Artikel lesenKoalitionsvertrag zeigt: Klare Absage an Maximalforderungen ist positives Signal für die Branche!
Das Pressestatement von VOTUM-Vorstand Martin Klein zum Ampel-Koalitionsvertrag finden Sie hier!
Artikel lesenVOTUM-Fachtagung 2021 mit 25 Diskutanten auf 8 Diskussionspanels
Ampel-Koalitionsverhandlungen, Sustainable Finance, Open Insurance, Vertrieb der Zukunft – Das war die VOTUM-Mitgliederversammlung 2021!
Artikel lesen