Presseinformation: Der VOTUM Verband begrüßt elf neue Mitglieder im Jahr 2025

Berlin, 28. August 2025 – Der VOTUM Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e.V. freut sich, im Jahr 2025 bereits elf neue Mitgliedsunternehmen – HonorarKonzept, InterRisk Versicherungen, Colchester Global Investors, ConceptIF Pensions , Liechtenstein Life Assurance, ImmoScout24, KMU Werk, Landeskrankenhilfe, LiloPlus, FIL Fondsbank sowie Yellow Hive – in seinen Reihen willkommen zu heißen. Mit ihrem Beitritt gewinnt das Netzwerk nicht nur an Größe, sondern vor allem an Vielfalt und fachlicher Stärke.
„Wir freuen uns außerordentlich über die zahlreichen neuen Mitglieder, die unseren Verband in diesem Jahr bereichern. Mit ihrer breiten Palette an Schwerpunkten – von Versicherungen über Kapitalmarkt- und Vorsorgelösungen bis hin zu digitalen Plattformen – vertiefen sie unseren Rundumblick auf den Finanzdienstleistungsmarkt. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen einer zunehmend komplexen Regulierung angehen und unsere Positionen gegenüber der Politik konstruktiv, ausgewogen und praxisnah einbringen“, erklärt der geschäftsführende Vorstand von VOTUM, Martin Klein.
Die neuen Mitglieder im Überblick
HonorarKonzept
Die HonorarKonzept GmbH ist seit 2009 als Servicedienstleister auf die Unterstützung von Finanzberatern beim Einstieg in die Honorarberatung spezialisiert und begleitet diese bei der praktischen Umsetzung. Deutschlandweit arbeitet das Unternehmen mit rund 2.300 Finanzberatern zusammen. Zum Leistungsangebot gehören Business Coaching, Weiterbildungsprogramme, IT-Lösungen für Analyse und Beratung, Services zur Honorarabwicklung sowie eine breite Auswahl an Nettoprodukten, darunter auch exklusive Angebote. Darüber hinaus stellt HonorarKonzept eine moderne Investmentplattform bereit, die die Vorteile aus Versicherungs- und Depotlösungen miteinander verbindet.
InterRisk Versicherungen
Die InterRisk Versicherungs-AG und InterRisk Lebensversicherungs-AG gehören zur Vienna Insurance Group (VIG), einer der führenden Versicherungsgruppen in Mittel- und Osteuropa mit Sitz in Wien. Das Produktportfolio umfasst Lebens-, Unfall-, Sach- und Haftpflichtversicherungen für Privatkunden. Rund 150 Mitarbeitende betreuen über eine Million Verträge. Als Maklerversicherer kooperiert InterRisk mit rund 10.000 Vertriebspartnern.
Colchester Global Investors
Colchester Global Investors ist eine unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Hauptsitz in London und weiteren Niederlassungen in New York, Singapur, Dublin, Sydney, Dubai, Madrid und München. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und verwaltet rund 25 Milliarden US-Dollar in globalen Anleihe-Strategien. Zu den Kunden zählen internationale Institutionen wie Pensionsfonds, Stiftungen, Family Offices, Versicherungen und Staatsfonds.
ConceptIF Pensions
Die ConceptIF Pensions AG wurde 2013 als Schwesterunternehmen der ConceptIF AG gegründet und entwickelt Konzepte im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Ein Schwerpunkt liegt im Durchführungsweg der kongruent rückgedeckten Unterstützungskasse. Die Gesellschaft unterstützt dabei die freien Unterstützungskassen Deutsche Unterstützungskasse e.V. (DUK) und Deutscher Pensionsfonds e.V. (DPF) mit innovativen Lösungen zur Optimierung von Versorgungszusagen sowie zur Personalbindung und -gewinnung.
Liechtenstein Life Assurance
Die Liechtenstein Life Assurance AG ist Teil der digitalen Finanzgruppe prosperity, die 2016 gegründet wurde. Mit innovativen Versicherungslösungen und einem digitalen Ökosystem bietet die Gesellschaft Konzepte für Altersvorsorge, Vermögens- und Nachfolgeplanung. Die prosperity group umfasst neben der Liechtenstein Life auch die prosperity solutions und wird von der the prosperity company AG gesteuert.
ImmoScout24
ImmoScout24 ist der führende digitale Immobilienmarktplatz in Deutschland. Seit über 20 Jahren entwickelt das Unternehmen sein Ökosystem für Wohn- und Gewerbeimmobilien kontinuierlich weiter. Neben Kauf- und Mietangeboten schafft ImmoScout24 auch Anknüpfungspunkte für Kooperationen mit Versicherern, Finanzdienstleistern und Vermittlern.
KMU Werk
Die KMU Werk GmbH ist ein Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf den deutschen Mittelstand. Die Gesellschaft berät in den Bereichen Finanzdienstleistung und Gesundheitswesen. Zu den Kernkompetenzen zählen betriebswirtschaftliche Beratung, Marketing sowie Personalmanagement einschließlich Active Sourcing von Fach- und IT-Spezialisten.
FIL Fondsbank
Die FIL Fondsbank (FFB) zählt zu den größten unabhängigen Investmentplattformen in Deutschland. Sie unterstützt Privatkunden sowie Finanzberaterinnen und -berater mit maßgeschneiderten Lösungen und effizienten Dienstleistungen, auf die auch institutionelle Partner wie Banken und Versicherungen zurückgreifen. Das Produktangebot umfasst rund 10.000 Fonds und 1.000 ETFs von über 260 Anbietern sowie Festgeldanlagen und Depotkredite. Damit bietet die FFB eine breite Palette für individuell abgestimmte Investmentlösungen. Als Teil von Fidelity International, einer inhabergeführten Fondsgesellschaft, verwaltet die FFB ein Vermögen von über 43,3 Milliarden Euro in rund 650.000 Kundendepots (Stand: Juni 2025).
Landeskrankenhilfe
Die Landeskrankenhilfe (LKH) ist ein privater Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit über 320.000 Versicherten. Sie bietet umfassende Produkte der privaten Krankenversicherung – von der Vollversicherung bis hin zu Zusatzversicherungen. Der Fokus liegt auf Kundennähe, digitaler Begleitung sowie qualitativ hochwertigen Leistungen zu wirtschaftlichen Bedingungen.
LiloPlus
Die 2024 gegründete LiloPlus GmbH bietet eine App, die das Sparen für Kinder neu denkt. Eltern können alltäglich sparen und zugleich Familienmitglieder, Patinnen und Paten sowie den Freundeskreis zum Mitsparen einbinden. Die Beiträge werden von Expertinnen und Experten im Rahmen einer Vermögensverwaltung angelegt. So entstehen Spar-Communities, die kurz-, mittel- und langfristige Ziele für Kinder ermöglichen.
Yellow Hive
Yellow Hive ist eine dynamische, wachsende Gruppe von Finanzdienstleistern mit Fokus auf Versicherungen, Hypotheken, Altersvorsorge und Finanzberatung. In den Niederlanden zählt sie zu den Top-10 der Finanzberatungsorganisationen, bekannt durch Marken wie You Sure, Felixx® werk & inkomen und Yinco. In Deutschland bietet Yellow Hive Finanzdienstleistungen unter der Marke FVB an.
Über VOTUM e.V.
Der VOTUM Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e.V. ist der Branchenverband der unabhängigen Finanz- und Versicherungsvermittlungsunternehmen mit Hauptsitz in Berlin. Als solcher vertritt VOTUM die Interessen seiner Mitglieder im Rahmen nationaler und europäischer Gesetzgebungsinitiativen und bietet eine Plattform zur perspektivischen Bewertung regulatorischer Rahmenbedingungen.
An die VOTUM-Mitgliedsunternehmen sind rund 100.000 unabhängige Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler angebunden. Diese beraten mehr als 11 Millionen Verbraucher zu Fragen der Absicherung im Alter, der Vermögensbildung und des maßgeschneiderten Versicherungsschutzes.
Weitere Informationen: www.votum-verband.de
Pressekontakt:
Valentin Ochlich
Vorstandsreferent
VOTUM Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e.V.
Friedrichstraße 149, 10117 Berlin
E-Mail: ochlich@votum-verband.de
Till Kerkhoff
Vorstandsreferent
VOTUM Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e.V.
Friedrichstraße 149, 10117 Berlin
E-Mail: kerkhoff@votum-verband.de